Lasagne à la Bolognese
- teresaheininger
- 26. Mai 2023
- 3 Min. Lesezeit
Schon der Kater Garfield wusste um die Lebensnotwendigkeit einer richtig guten Lasagne, denn "wenn der Lasagnegehalt in meinem Blut sinkt, werde ich gemein".
Damit es erst gar nicht so weit kommt, retten wir heute eure Lasagneblutwerte und teilen unser allerliebstes hausgemachtes Lasagne Rezept mit euch in der saftiges Hackfleisch, verlockende Gewürze und eine himmlische Béchamelsauce miteinander verschmelzen! :-)

Ihr braucht für 4 Personen:
500g gemischtes Hackfleisch
1 große Zwiebel
½ Lauch
2 Karotten
2 Knoblauchzehen
400g passierte Tomaten
2EL Tomatenmark
1TL brauner Zucker
200ml Rotwein
je 1TL Mia san Mia und geht oiwei Gewürz
1TL geräucherter Paprika
Salz und Pfeffer
2TL Fischsauce
250g Lasagneblätter
200g Mozzarella
100g Parmesan
Für die Béchamelsauce:
50g Butter
50g Mehl
250ml Milch
250ml Gemüsebrühe
Salz
eine Prise Muskatnuss
Anleitung: Lasagne à la Bolognese ganz einfach selber machen
Schritt 1: Bevor wir richtig loslegen, heizt Du den Ofen auf 190°C vor. Dann putzt Du die Zwiebel, schneidest sie in feine Würfel und hackst den Knoblauch. Die Karotten schälen und ebenfalls würfeln. Auch der Lauch wird von Dir geputzt und in feine Ringe geschnitten.
Schritt 2: In einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze brätst Du zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch an, gibst dann die Karotten und den Lauch dazu und brätst alles zusammen kräftig an.
Schritt 3: Gib das Hackfleisch dazu und brate es mit bis es schön braun und knusprig ist. Nun kommt das Tomatenmark mit dazu.
Lösche mit Rotwein ab, lasse ihn kurz ein reduzieren und füge die passierten Tomaten hinzu, um dem Gericht eine leuchtend rote Farbe zu verleihen.
Schritt 4: Gib nun den Zucker, die Kräuter und Gewürze sowie Salz und Pfeffer hinzu. Lasse die Sauce sanft vor sich hin köcheln und ihre Aromen entfalten.
Tipp: Ganz zum Schluss noch mit etwas Fischsauce abschmecken – der Garant für Umami auf dem Teller!
Schritt 5: Während die Sauce vor sich hin blubbert, wenden wir uns der Béchamelsauce zu: In einem mittelgroßen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Beobachte, wie sie langsam zerfließt und eine goldene Farbe annimmt.
Schritt 6: Sobald die Butter geschmolzen ist, füge das Mehl hinzu und rühre energisch mit einem Schneebesen um. Lasse die Butter und das Mehl zu einer glatten Masse verschmelzen.
Schritt 7: Langsam und behutsam die Milch und die Gemüsebrühe hinzufügen, während Du weiterhin kräftig rührst. Achte darauf, dass keine Klumpen entstehen, und beobachte, wie sich die Sauce verdickt und eine samtige Konsistenz annimmt.
Schritt 8: Lasse die Sauce sanft köcheln und rühre regelmäßig, damit sie nicht am Topfboden ansetzt.
Wenn die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat (sie sollte schön cremig sein), würze sie mit Salz und einer Prise Muskatnuss und stelle sie beiseite.
Tipp: Die Prise sollte dezent sein, damit sie die anderen Aromen nicht übertönt.
Schritt 9: Nun ist es Zeit für den Aufbau des Lasagne-Turms! Nimm eine große Auflaufform und beginne mit der ersten Schicht Bolognese Sauce, gefolgt von etwas Béchamel Sauce. Bedecke diese mit einer Schicht Lasagneblätter, als ob Du die Bühne für das Hauptereignis bereitest.
Schritt 10: Wiederhole die Schritte bis alle Zutaten aufgebraucht sind und der Turm der Verführung seine volle Höhe erreicht hat.
Tipp: Vergiss nicht, eine letzte Schicht Bolognese und Béchamel auf die Oberseite zu geben.
Zu guter Letzt reibst Du den Mozzarella und Parmesan und verteilst ihn als letzte Schicht auf der Lasagne.
Schritt 11: Stelle die Auflaufform in den heißen Ofen und lass die Magie geschehen. Die Lasagne sollte etwa 30-40 Minuten lang backen, bis sie goldbraun und knusprig ist und fröhlich vor sich hin blubbert.
Tipp: Alternativ mit extra Raucharoma aus dem Merklinger oder dem heimischen Grill!
Comments