🍰 In Südtirol kennt man sie als Schwarzplententorte, bei uns heißt sie Buchweizentorte. Aber sie schmeckt, hier wie da, einfach köstlich 😋. Dabei ist sie ganz einfach und unkompliziert zu backen. Durch die geriebenen Äpfel im Teig ist sie supersaftig und die Preiselbeeren sorgen für ein fruchtiges Aroma 🍎💦. Das Original wird nur mit Puderzucker bestäubt, aber mit Sahne obendrauf finden wir sie fast noch besser. Probier unser Rezept und hol dir ein Stückchen Südtirol nach Hause auf die Kaffeetafel 🌞🥰.
Zutaten für eine fruchtige Buchweizentorte:
Ihr braucht für eine Springform Ø 26 cm:
250g weiche Butter
200g Buchweizenmehl
220g Zucker
6 Eier
2 kleine Äpfel
250g gemahlene Haselnüsse
1 Pack Backpulver
2 TL abgeriebene Zitronenschale
1 TL Zimt
Prise Salz
200g Preiselbeermarmelade
200g Schlagsahne
Zubereitung: fruchtige Buchweizentorte ganz einfach selber machen
Schritt 1: Zuerst die Äpfel schälen vierteln und entkernen und grob raspeln. Die Eier trennen.
Schritt 2: Das Eiweiß mit einer Prise Salz und 100g Zucker steif schlagen. Zur Seite stellen. Die Butter und 120g Zucker schaumig rühren. Erst die Eigelbe unterrühren, dann die geraspelten Äpfel. Das Buchweizenmehl mit Haselnüssen, Backpulver, Zimt und geriebener Zitronenschale unterrühren. Das steif geschlagene Eiweiß behutsam unterheben.
Ganz easy - sprühen statt fetten:
Schritt 3: Teig in die gefettete und bemehlte Springform füllen, glatt streichen und bei 180°C ca. 45-50 Minuten backen. Sollte die Oberseite zu dunkel werden, zwischendurch mit Alufolie abdecken.
Schritt 4: Den fertigen Kuchen auskühlen lassen, aus der Form nehmen und je nach Höhe 1-2 Mal horizontal durchschneiden. Die Wildpreiselbeeren auf den Böden verstreichen und die Torte wieder zusammensetzen. Die Schlagsahne steif schlagen und auf dem Kuchen verteilen.
Komentar