top of page

Französische Johannisbeer-Vanille-Tarte

Wenn säuerliche Beeren auf zarte, süße Frischkäsecreme und knusprigen Mürbteig treffen ergibt das Hochgenuss hoch drei! Für alle die Johannisbeeren eigentlich nicht so gerne mögen weil sie zu sauer sind, ist unsere französische Johannisbeer-Vanille-Tarte eine echte Alternative. Probiert sie einfach aus - die Kombi aus süß und sauer mit einem Hauch Vanille ergibt eine eine echte Geschmacksexplosion. Auch für Johannisbeerskeptiker sehr zu empfehlen!


ree

Ihr braucht für ein Ø28 cm Form:


Für den Teig:

175g Mehl

70g Zucker

1Pck. Vanillezucker oder Vanille

1/2TL Backpulver

80g Butter

1Ei

1/2TL Orangenschale


Für die Füllung:

200g Crème fraîche

100g Frischkäse

50g Zucker

2EL Vanillepuddingpulver

2 Eigelb

1/2TL Orangenschale

1MSP Zimt

300g Johannisbeeren

Zubereitung: französische Johannisbeer-Vanille-Tarte ganz einfach selber machen

Schritt 1: Für den Mürbteig alle Zutaten vermengen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Ca. 30 Minuten kühl stellen. Eine Tarteform fetten und mit Mehlbestäuben.


Schritt 2: Den Mürbteig ca. 5 mm dick ausrollen, in die Tarteform legen und mehrfach mit einer Gabel einstechen. Einen Bogen Backpapier auf den Teig legen und mit getrockneten Hülsenfrüchten füllen. Bei 180°C 10 Minuten blindbacken, die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen und weitere 5 Minuten goldbraun backen. Gut auskühlen lassen.


Superpraktisch mit Hebeboden:


Schritt 3: Für die Füllung alle Zutaten glattrühren, zum Schluss die Johannisbeeren unterheben. Auf dem Tarteboden verteilen und ca. 20 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen gut auskühlen lassen und 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.










Comments


bottom of page