top of page

Linsen-Kartoffelsalat mit Kürbiskernöl

Unser Linsen-Kartoffelsalat 🥔🥕🥬 ist Genuss pur mit kross gebratenen Kartoffel- und Karottenstückchen, feinen, in Gewürzsud gegarten, Linsen, Lauch und einem Schuss Kürbiskernöl. 🎃 Ein richtig aromatischer Herbstsalat der perfekt als Beilage zu Schnitzel, gebackenem Fischfilet oder dem letzten Stück Grillfleisch der Saison passt, zur "Not" aber auch Mal als Hauptmahlzeit geht. 🍁🍂 Für alle die es gern kräftiger im Geschmack mögen sei noch hinzugefügt, dass sich fein gewürfelter Speck und Rucola ebenfalls hervorragend im Salat macht. Probiert ihn und lasst euch von seinem feinen Geschmack verführen. 🥗😋



Ihr braucht für 4 Personen:


200 g Linsen

1/2 Stange Lauch

2 Karotten

4 mittelgroße Kartoffeln

2 Lorbeerblätter

1/2 Sternanis

4 Gewürznelken

Gemüsebrühe (Instant)

1 TL Honig/Agavendicksaft

3 EL Essig

4 EL neutrales Öl

3 EL Kürbiskernöl

Pfeffer & Salz



Zubereitung: Linsen-Kartoffelsalat mit Kürbiskernöl ganz einfach selber machen

Schritt 1: Die Linsen in nicht zu viel Wasser mit den Lorbeerblättern, dem Sternanis und den Gewürznelken nach Packungsanweisung kochen. Nach der Hälfte der Garzeit 2 TL Instantbrühe hinzugeben. Die Gewürze entfernen, die Linsen abgießen, dabei das Kochwasser auffangen, es kommt zum Dressing!


Schritt 2: Die Kartoffeln und die Karotte fein würfeln, den Lauch ebenfalls schneiden. Mit 2 EL Öl in einer Pfanne knusprig goldbraun braten, so dass das Gemüse gar ist.

Tipp: Wenn's nicht vegan sein muss, passen hier auch feine Speckwürfelchen dazu.


Schneiden, hacken, stilvoll servieren - alles geht:

Macani Brett Birke 51x38 cm
Jetzt kaufen

Schritt 3: 2 EL Öl, Essig, Honig, Salz und Pfeffer verrühren, das aufgefangene Kochwasser (ca. 125 ml) dazu geben und nochmals gut verrühren. Die Linsen mit dem Gemüse in einer Schüssel vermengen und mit dem Dressing vermischen. 2 Stunden, oder über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen. Zum Servieren das Kürbiskernöl darüber geben.

Tipp: Frische Kräuter, wie Rucola, Petersilie oder Schnittlauch zum Salat geben.










Kommentare


bottom of page