top of page

Erdbeer-Holunder-Tarte

Wie findet ihr unsere Erdbeer-Holunder-Tarte? 🍓🌼 Sieht sie nicht einfach sensationell aus? Und nicht nur das - sie schmeckt auch genauso! 🍰😋 Dabei ist sie ganz einfach und blitzschnell ohne backen gemacht. So schmeckt der Sommer: knusprig & cremig, leicht säuerlich & süß und unglaublich erdbeerig. Einfach das perfekte Match für euren Erdbeer-Sommer. 🍓🌞

ree

Ihr braucht für 1 Tarte- oder Springform 26 cm:


250g Butter

400g Amarettini

5 Blatt Gelatine

400g gesüßte Kondensmilch

1 Zitrone

50ml Holunderblütensirup

400g Sahne

200g Erdbeermarmelade

1 Päckchen Tortenguss

500g Erdbeeren


Zubereitung: Erdbeer-Holunder-Tarte ganz einfach selber machen

Schritt 1: Die Butter schmelzen, die Amarettini fein zermahlen und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen, die Bröselmasse einfüllen gut festdrücken und einen ca. 4-5 cm hohen Rand hochziehen. Kalt stellen.


Schritt 2: Die Kondensmilch mit dem Holunderblütensirup, der abgeriebenen Schale der Zitrone und dem ausgepresstem Saft glatt rühren. Die Gelatine einweichen, ausdrücken, mit 3EL der Kondensmilch bei kleiner Hitze auflösen und zur restlichen Kondensmilch geben. Die Sahne steif schlagen und unter die Kondensmilchmasse heben. In die Form auf den Boden füllen und kalt stellen bis die Masse fest ist.

Tipp: Schmeckt auch mit Limette anstatt Zitrone sehr lecker!


Tarteform mit Hebeboden für supereinfachen Kuchengenuss:


Kaiser - Tarte- & Quicheform La Forme Plus, 28 cm
Jetzt kaufen

Schritt 3: Die Erdbeeren, je nach Größe, halbieren oder vierteln. Erdbeermarmelade glatt rühren, den Tortenguss nach Packungsanweisung, aber nur mit der Hälfte der angegeben Flüssigkeitsmenge zubereiten, unter die Marmelade rühren. Die Erdbeeren vorsichtig unterheben und auf der Creme verteilen. Kalt stellen.










Kommentare


bottom of page