Heute präsentieren wir euch Sauerkraut mal anders: als herzhaften Strudel mit knuspriger Hülle und deftiger Kraut-Füllung! ✨🌯 Unsere Variante ist von der Südseite der Alpen inspiriert – mit cremigem Ricotta und würziger Salsiccia. Als kleine Besonderheit haben wir die Füllung mit Vadouvan gewürzt was dem Ganzen eine extrem leckere Note verleiht! Ein echtes Geschmackserlebnis, das Tradition und mediterrane Einflüsse mit einem Hauch von Asien vereint! 🌏🍂
Zutaten für Sauerkrautstrudel mit Salsiccia und Ricotta:
Ihr braucht für einen Strudel:
Für den Teig:
280g Mehl
3EL Öl
1TL Salz
120ml Wasser
Für die Füllung:
400g Sauerkraut (Dose)
1 Zwiebel
4 Stück Salsiccia
1 Becher Ricotta
2EL Butter
1EL Öl
1 Lorbeerblatt
1TL Vadouvan
1TL gemahlenen Kümmel
Salz & Pfeffer
Zubereitung: Sauerkrautstrudel mit Salsiccia und Ricotta ganz einfach selber machen
Schritt 1: Für den Strudelteig das Mehl mit dem Salz, dem Öl und dem Wasser zu einem festen glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 45min kühl ruhen lassen.
Schritt 2: Das Sauerkraut gut abtropfen lassen. Die Zwiebel würfeln. Die Salsiccia pellen und in Stücke zupfen. Öl in einer Pfanne erhitzen, das Salsicciabrät mit den Zwiebeln kurz anbraten, das Lorbeerblatt und das Sauerkraut dazugeben und kurz dünsten. Mit Vadouvan, Kümmel, Salz und Pfeffer herzhaft abschmecken. Abkühlen lassen.
Schritt 3: Die Butter schmelzen. Den Ricotta verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Strudelteig dünn ausrollen, mit der flüssigen Butter bestreichen und den Ricotta darauf streichen. Die ausgekühlte Sauerkrautmasse darauf verteilen. Die Seiten des Teiges einklappen und mit Hilfe eines Küchentuchs zum Strudel rollen.
Schritt 4: Den Strudel mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit der restlichen Butter bepinseln. Den Strudel bei 180°C ca. 40 Minuten goldbraun backen.
Comentarios