Wenn uns mal wieder die Nostalgie packt, die Titelmelodie von Winnetou aus den Lautsprechern dröhnt und wir unser inneres Cowgirl oder den rassigen Cowboy rauslassen wollen, dann fehlt nur noch der perfekte kulinarische Begleiter, der bei eiskalten Nächten am Lagerfeuer Deinen Bauch von innen wärmt - sprich: ein deftiges Chili con Carne!
Ihr braucht für 6 Personen:
1 rote Zwiebel
4 Knoblauchzehen
750g Hackfleisch (Rind)
2EL gemahlenen Kreuzkümmel
2EL Oregano
1EL geräucherter Paprika
1TL Zimt
350ml Rotwein
1 Karotte
500ml Rinderbrühe
1EL brauner Zucker
600h Kidneybohnen
400g Mais
2 Lorbeerblätter
800g gehackte Tomaten
1EL Tomatenmark
Salz, Pfeffer
1 Jalapeno
Cayennepfeffer
Schritt 1: Zuerst erhitzt ihr in einem großen Bräter etwas Öl und bratet dort portionsweise das Hackfleisch an. Das Hackfleisch stellt ihr dann beiseite und könnt währenddessen bereits die Zwiebeln, den Knoblauch und die Karotten putzen und in feine Würfel schneiden bzw. hacken. Die Chili schneidet ihr in feine Ringe.
So geht das mit dem Knoblauch kinderleicht - mit unserer Microplane:
Schritt 2: Nun gebt ihr erneut etwas Öl in den Bräter und bratet dort die Zwiebelwürfel glasig. Nach einigen Minuten gebt ihr die Karottenwürfel und den Knoblauch hinzu und bratet diese ebenfalls mit an.
Für extra Röstaromen - unser Le Creuset:
Schritt 3: Jetzt gebt ihr den Zucker hinzu und lasst ihn vorsichtig karamellisieren. Dann das Tomatenmark und die Gewürze (Exklusive der Jalapeno) und nochmal ordentlich anbraten bevor ihr das Hackfleisch wieder zurück in den Topf befördert. Nochmal kräftig Hitze und dann alles mit dem Rotwein und dem Fond ablöschen.
Für das extra rauchige Aroma:
Schritt 4: Ihr lasst alles nochmal aufkochen und schaltet dann die Hitze runter, sodass alles für ca. 15min leise vor sich hin blubbern kann. In der Zwischenzeit könnt ihr den Mais sowie die Kidneybohnen bereits abtropfen lassen und mit Wasser abspülen.
Schritt 5: Nun ist es an der Zeit die Chili hinzuzugeben, Tomatenpassata sowie Bohnen und Mais mit dazu. Nochmal 45min einkochen und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
Comentários