Was wäre das Leben ohne Pasta? Unvorstellbar! - finden wir. Denn Nudeln gehen bekanntlich immer. Unsere pikante Pasta al Pomodori steht in einer halben Stunde auf dem Tisch, schmeckt einfach köstlich raffiniert und - das Allerbeste daran - das Abspülen ist in 5 Minuten erledigt weil du einfach alles in einem Topf zubereitest. Das ideale Essen für dich und deine Lieben wenn's mal blitzschnell gehen muss.
Ihr braucht für 4 Personen:
500g Pasta nach Wahl
2 Schalotten oder kleine Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
4 Tomaten
400g passierte Tomaten
40g Pinienkerne geröstet
200g Frischkäse
80g Parmesan gerieben
Basilikum, Oregano
etwas Basilikumöl
Gemüsebrühe
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Anleitung für pikante Pasta al Pomodori zum selber machen:
Schritt 1: Zuerst den Knoblauch und die Schalotte schälen und fein würfeln. Die Tomaten ebenfalls würfeln. Einige Blätter vom Oregano zupfen und hacken. Einige Basilikumblätter in Streifen schneiden.
Tipp: Wenn ihr mögt gebt ganz feingehackte Möhren oder Zucchinistreifen dazu.
Schritt 2: Dann 2EL Olivenöl in einen großen Topf geben. Deine Lieblingspasta (ungekocht!) dazu geben. Schalotten, Knoblauch, Tomatenwürfel, passierte Tomaten, Gemüsebrühepulver und Oregano ebenfalls in den Topf geben.
Tipp: Für etwas mehr Schärfe etwas Chilipulver zugeben.
Für pikante Pastagerichte:
Schritt 3: 1 Liter Wasser im Wasserkocher erhitzen und zu den restlichen Zutaten in den Topf geben. Aufkochen lassen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten (je nach Art der Pasta) kochen bis die Nudeln bissfest sind. Ab und zu umrühren, damit die Nudeln nicht am Topfboden festkleben.
Stylisch und praktisch für blitzschnell heißes Wasser:
Schritt 4: In der Zwischenzeit den Frischkäse mit den Basilikumstreifen und Basilikumöl verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Tipp: etwas Zitronenabrieb für den Frischekick zugeben!
Schritt 5: Wenn die Pasta gar ist mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Teller verteilen. Die Frischkäse-Mischung darauf geben, mit geriebenen Parmesan bestreuen und die gerösteten Pinienkerne darauf geben. Mit Basilikumblättern dekorieren und genießen!
Comments