Dieses eigentlich urbayerische Gericht kennt sicher fast jeder von seiner Oma. Wir haben das saure Kartoffelgemüse ein bisschen mit Lauch, Karotte und feinen Gewürzen aufgepeppt. Somit geht es als Hauptgericht durch, wird aber auch gerne als Beilage gegessen. Es passt zum Beispiel perfekt zu Schnitzel oder auch zu Fleischpflanzerl. Ihr könnt natürlich auch ein Paar Wiener in Scheibchen geschnitten dazugeben, oder das ganze einfach vegetarisch genießen.

Ihr braucht für 4 Personen:
1 großer Lauch
2 große gelbe Rüben
1000g kleine Kartoffeln
1 TL Puderzucker
125ml Weißwein
5 EL Weißweinessig
350ml Gemüsebrühe
6 Pimentkörner
2 Lorbeerblätter
1 Knoblauchzehe
2 Scheiben Ingwer
125ml Sahne
30g Butter
4 Essiggurken
Petersilie
1 getrocknete Chilischote
Muskatnuss
abgeriebene Zitronenschale
Salz & Pfeffer
Zubereitung: süßsaures Kartoffel-Lauch-Gemüse ganz einfach selber machen
Schritt 1: Den Lauch halbieren und in 2 cm breite Streifen schneiden. Die gelbe Rüben schräg in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Kartoffeln schälen und der Länge nach in Viertel schneiden.
Schritt 2: Den Puderzucker in einen Topf stäuben und bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen, mit Weißwein und Essig ablöschen und auf ein Drittel reduzieren lassen. Kartoffelviertel und Möhrenscheiben dazugeben, mit Gemüsebrühe aufgießen und ca. 25 Minuten köcheln lassen. Den Knoblauch hacken und mit dem Lauch und den Gewürzen hinzufügen.
Tipp: Die Gewürze in ein Gewürzsieb geben, zum leichteren wieder entfernen.
Der praktische Küchenhelfer:
Schritt 3: Wenn das Gemüse weich ist die Sahne dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Piment, Lorbeer und Ingwerscheiben wieder entfernen. Die Essiggurken in Scheibchen schneiden, die Petersilie hacken und beides unter das Gemüse mischen. Die Butter in kleinen Flöckchen hinzufügen und schmelzen lassen. Nach Geschmack mit noch etwas Essig und der abgeriebene Zitronenschale abrunden. Zum Schluss eine Prise Muskat über das Gericht reiben.
Comments