Herzlich willkommen zu unserem neuen Lieblingsburger Rezept - same same, aber sowas von different, denn heute kommt Fisch zwischen euer Brötchen! Aromatisch, saftig - perfekt für einen entspannten Abend mit euren Lieben.
Wir verwenden saisonale Zutaten und kreieren einen geschmackvollen und gesunden Burger, der bei deinen Freunden und Familie für Begeisterung sorgen wird. Lass uns loslegen!
Ihr braucht für 6 Burger:
Für den Fisch:
600g Lachs(filet) mit Haut
Abrieb und Saft von einer Orange
2EL helle Sojasauce
1EL Ahornsirup
etwas Chili
1TL scharfer Senf
6EL Öl
Zwischendrin:
(frittierte) Zwiebelringe
Salat (wir: Rucola)
Avocadospalten
gehobeltes Blaukraut
Für die Buns:
350g Mehl (Type 550)
200ml Milch
50g Butter
15g Zucker
1/2 Päckchen Trockenhefe
1 Ei
8g Salz
einen bunten Strauß Kräuter
On Top:
1 Eigelb
25ml Milch
Sesam und Schwarzkümmel zum Bestreuen
Schritt 1: Zuerst widmet ihr euch der Fluffigkeit in Person, ähm Brötchen - den Brioche Burger Buns. Hierzu verrührt ihr zuerst den Hefe, den Zucker und die Hälfte der zimmerwarme Milch miteinander und lasst die Mischung ca. 15min abgedeckt an einem warmen Ort stehen. So aktiviert ihr bereits die Hefe. In der Zwischenzeit wascht ihr eure Kräuter, schüttelt sie trocken und püriert sie grob mit dem Rest der Milch.
Schritt 2: Dann gebt ihr alle Zutaten zusammen - außer das Salz - in die Schüssel eurer Küchenmaschine und lasst den Teig dort ca. 5min ganz entspannt kneten. Nun gebt ihr das Salz dazu und lasst die Maschine nochmal für ca. eine Minute schneller kneten, sodass sich der Teig vom Schüsselrand löst. Diesen stellt ihr nun abgedeckt für 1,5-2h an einen warmen Ort zum Ruhen.
Das Mehl quasi mit Gelinggarantie von unserer Draxmühle:
Schritt 3: Für den Lachs rührt ihr aus den Zutaten eine sämige Marinade an und lasst den Fisch darin mindestens 15min, gerne auch bis zu sechs Stunden darin ziehen.
Schritt 4: Jetzt widmen wir uns wieder unseren Buns - ihr holt den Teig sanft aus seinem Schönheitsschlaf und stecht sechs gleichgroße Stücke ab. Aus diesen formt ihr nun mit euren Handballen runde Kugeln, die ihr dann mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech platziert und behutsam etwas platt drückt. Nochmal für ca. 15min abgedeckt ruhen lassen.
Tipp: Am besten jetzt bereits den Ofen auf 185°C vorheizen.
Für die perfekten Buns:
Schritt 5: In der Zwischenzeit bratet ihr euren Lachs auf der Hautseite scharf an und lasst ihn dann bei niedriger Temperatur solange abgedeckt nachziehen bis ihr das Fleisch schön mit der Gabel zerteilen könnt.
Schritt 6: Damit eure Brötchen schön glänzen, verquirlt ihr jetzt noch die Milch mit dem Eigelb und pinselt damit eure Teiglinge ein. Wer möchte streut noch etwas Sesam und Schwarzkümmel darüber und schon dürfen sie ab für 15-20min in den heißen Ofen.
Schritt 7: Während die Buns schon herrlich aus dem Ofen duften, legt ihr euch schon einmal euren pulled Lachs bereit, den gewaschenen Salat, gehobeltes Blaukraut und je nach Geschmack einige Avocadospalten und (frittierte) Zwiebelringe zum Belegen.
Schritt 8: Lasst die Buns noch etwas auskühlen oder verbrennt euch gnadenlos beim Aufschneiden die Finger, röstet die Hälften für extra Geschmack und Kalorien noch in etwas brauner Butter in der Pfanne und belegt euer Burgermeisterwerk!
Comments