
Bei uns ist es Tradition, dass bei Festen und Familienfeiern jeder etwas zum Nachmittagskaffee beisteuert. Und so kam es, dass ich, seit ich zum ersten Mal mit einer Kuchenplatte zu Brunos Taufe kam - also quasi seit ich denken kann - für alle Ewigkeit mit einem Blech simpelster Brownies anmarschiere. Denn niemand würde je auf die Idee kommen dieses geniale Zusammenspiel aus Eiern, Butter, Zucker und vor allen Dingen Schokolade durch irgendeinen anderen Kuchen ersetzen zu wollen.
Never change a winnig team - und meine Brownies und ich gehören definitiv zum Gewinnerteam des verwandtschaftlichen Kuchenbuffets, neidische Blicke inklusive! ;-)
Ihr braucht für ein Blech schokoladige Glückseligkeit:
250g Zartbitterschokolade
250g Butter
6 Eier
250g Zucker
Vanille
1TL lösliches Espressopulver
1/2 TL Salz
150g Mehl
Schritt 1: Zuerst heizt ihr den Ofen auf 160°C vor und schmelzt ihr die Butter auf dem Herd in einem Töpfchen. Die Schokolade erleidet das gleiche Schicksal, allerdings separat über dem Wasserbad.
Schritt 2: Dann schlagt ihr die Eier mit dem Zucker und dem Salz in der Küchenmaschine schaumig bis eine richtig fluffige Masse entstanden ist und gießt die Schokolade zusammen mit der Butter und dem Espressopulver dazu.
Tipp: Das Espressopulver verleiht eurem Brownie keinen intensiven Kaffee Geschmack, sondern dient lediglich dazu die Aromen der Schokolade zu verstärken - ihr könnt es aber auch weglassen.
Kuchen backen wie ein Profi mit der Ankarsrum Küchenmaschine:
Schritt 3: Alles gut miteinander vermengen und das Mehl zum Schluss unterheben.
Schritt 4: Nun füllt ihr eure Brownie Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech und gebt sie für ca. 20min in den vorgeheizten Ofen bis sie zwar gebacken, aber noch richtig schön matschig ist.
Tipp: Mit einem Backrahmen erhaltet ihr ein formschönes, rechteckiges Ergebnis.

Comments